Clemens Sels Museum Neuss
Ein Designkonzept und eine Website von Tobias WolfClemens Sels Museum Neuss
Was macht ein Museum während eines Lockdowns? Das Clemens Sels Museum Neuss jedenfalls beauftragte ein Redesign der Website. Von der Konzeption der Informationsarchitektur über die komplette technische Umsetzung entstand vor allem ein neues, farbenfrohes und klares Designkonzept, das auch für das Katalog- und Plakatdesign übernommen wurde.
Web / CMS: Kirby
Konzeption, Design und Code Tobias Wolf
Plakatdesign parzelle34

Mother of Freedom
Ein Dokumentarfilm von Julius Schmitt und Feline GerhardtMother of Freedom
EU ist Friedensnobelpreisträger – Europa ist Mutter der Freiheit. Doch für viele geflüchtete Personen ist Europa nur noch ein leeres Versprechen.
Parwana Amiri und Arash Hampay wollen die schwierigen Umstände in Griechenland nicht hinnehmen - sie kämpfen für ihre Rechte und ihre Würde. Arash Hampay - 34 Jahre, geflohen vom iranischen Regime – gründete die NGO „Our house“. Ein Community-Haus in Athen für Alle – warmes Essen, Rechtsberatung, Friseur, Café.
Parwana Amiri – 17 Jahre, aus Afghanistan – lebt mit ihrer Familie im Camp Ritsona und kämpft mit ihrer Gruppe 'Youth Refugee Movement' auf das Recht für Bildung.
16:37 min / 2K Flat / 1.85:1 / Farbe
Buch und Regie Julius Schmitt, Feline Gerhardt
Kamera Feline Gerhardt
Produktion Tim Kohlen
Montage Jonas Wenzl
Farbkorrektur Feline Gerhardt
Motion Graphics Timm Völkner
Setsound und Sound Design William Amsler
Filmmusik Victoria Hillestad, Julian Erhardt
Court Culture
Ein Werbefilm von Chris RoemerCourt Culture
Zu jeder Zeit ein Spiel. Wann und wo du willst! Entdecke die Sportorte deiner Stadt.
Court Culture ist eine Freizeitsport App für öffentliche Sportplätze. Der Film zeigt die Freizeitliga und interaktive Karte - das Herzstück der App.
47 s / UHD / 16:9 / Farbe
Buch und Regie Chris Roemer
Produktion Torben Hecht, Julius Schmitt
Kamera Joshua Burkert
Montage und VFX Chris Roemer
Sound Design und Mix Chris Roemer
Filmmusik Martin Kohlstedt
Search Rescue
Ein Dokumentarfilm von Julius SchmittSearch Rescue
Das Nötigste stets im Rucksack. Kleidung. Feste Schuhe. Werkzeug. 24/7 bereit.
Gerd Habel und sein Hund Jago sind ehrenamtliche Bergungsspezialisten – zusammen suchen sie nach vermissten Menschen – in Deutschland. Ohne Hund auch weltweit. Eine Katastrophe kann jederzeit kommen – mit diesem Gedanken im Kopf trainiert Gerd für den Ernstfall.
23 min / 2K Flat / 1.85:1 / Farbe
Buch und Regie Julius Schmitt
Kamera Paul Nungeßer, Feline Gerhardt
Montage Andrea Grumdt
Farbkorrektur Martin Mikosch
Motion Graphics Chris Roemer
Sound Design und Mix William Amsler
Filmmusik Johannes Schmitt, Nepomuk Zettl

ETAS | Blue Box on Air
Eine Werbefilmreihe von Chris Roemer und Julius SchmittETAS | Blue Box on Air
„What's in the box?“ – So eindeutig lässt sich das nicht sagen, der Inhalt ist zu vielfältig für eine einfache Antwort.
Mitten im Raum eine blaue Box – mal schwebend, mal stehend, mal rechts oben in der Ecke. Das Projekt ist so groß wie vielschichtig, es besteht aus insgesamt zwölf verschiedenen Filmen mit verschiedenen Themen in unterschiedlichster Machart.
Konzept, Durchführung bis Postproduktion, alles aus der Hand von Carlo. Von Graphic Novel bis Interview, von animiert bis real. Dieses Format wurde für die interne Kommunikation von ETAS entwickelt.
div. / FullHD / 16:9 / Farbe
Konzept, Regie und Produktion Chris Roemer, Julius Schmitt
Kamera Joshua Burkert
Drohnenaufnahmen Philipp von der Dellen
Montage und VFX Chris Roemer, Julius Schmitt
Animation Chris Roemer, Nele Schacht, Timm Völkner
Illustration Christian Angele | Gurkiman, Nele Schacht
Sound Design und Mix William Amsler, Benjamin Voßler
Filmmusik Johannes Schmitt

Internationale Sommerakademie für Kammermusik
Ein Corporate Design von Chris Roemer und Tobias WolfInternationale Sommerakademie für Kammermusik
Das traditionsreiche Fest der Kammermusik lehrt und feiert seit diesem Jahr im neuen Gewand. Maßgenau schneiderten wir ein klangvolles Logo, mit frischen Farben und würdigen Bildern. Mögen die Töne erklingen.
Web / CMS: Kirby
Design Chris Roemer, Tobias Wolf
Code Tobias Wolf
Fotografie Chris Roemer


Meine Reise mit dem Wanderkino
Ein Dokumentarfilm von Julius SchmittMeine Reise mit dem Wanderkino
Die Leinwand aufgebaut. Der Projektor gestartet. Die Menschen strömen zum Feld. 20 Uhr: Die Vorstellung kann beginnen. Das Wanderkino ist zu Gast im Süden von Burkina Faso.
Faszination Bewegtbild - bei uns in Deutschland ist das Wanderkino längst Nostalgie. Die Menschen sind mobil, haben den Luxus von Zeit und Geld, um sich unterhalten zu lassen. In Burkina Faso ist das noch anders.
Unterwegs mit dem Wanderkino ist eine persönliche Reisereportage mit einem Ich-Erzähler. Es gibt drei unterschiedliche Versionen des Filmes mit drei verschiedenen Sprechern in drei unterschiedlichen Sprachfassungen. Deutsch (Julius), Französisch (Georges), Mòoré (Nadége).
19 min / FullHD / 16:9 / Farbe
Buch, Regie, Produktion und Kamera Julius Schmitt
Montage Martin Mikosch
Sound Design und Mix William Amsler
Untertitel Naré Nadège Delwendé, Georges le Roi Tekou


CalCon Connects
Ein Werbefilm von Chris RoemerCalCon Connects
Immobilien. 3D. Zeichentrick. Digital und analog. Eine Vision, die CalCon Connects in die Wirklichkeit trägt. Die App epiqr® ist ein digitales Hilfsmittel zur Bestandsaufnahme von Immobilien. Unser Film verdeutlicht diese Schnittstelle zwischen digitaler und analoger Welt.
Director’s Cut / 42 s / UHD 4K / 16:9 / Farbe
Konzept Markus Erhart, Chris Roemer
Produktion Markus Erhart | Moonstruck Entertainment
Animation Chris Roemer
Sound Design und Mix Chris Roemer
Lukas Dreyer
Eine Website von Tobias WolfLukas Dreyer
Analoges Rauschen im Hintergrund, kombiniert mit moderner, klarer Typographie und Formensprache. Die Website bündelt die Vielseitigkeit des Cello-Künstlers und bietet dem Besucher gleichzeitig einen Überblick über die nächsten Konzerttermine.
Web / CMS: Kirby
Design und Code Tobias Wolf
Fotografie Irène Zandel
Text Sabrina Lieb




So hell die Nacht
Ein Dokumentarfilm von Julius SchmittSo hell die Nacht
Die letzten Sonnenstrahlen verschwinden hinter den Hügeln. Die Dunkelheit zieht über die Stadt, die Kälte kriecht in die Knochen, Straßenlaternen ersetzen den Tag. Eine Ratte flieht vor einem Nachtschwärmer. Die späteren Stunden lassen immer mehr die Lichter verschwinden, die Ruhe wartet wieder auf den Trubel, sie wartet auf den Tag. Doch wenn die meisten Menschen die Augen schließen, klingelt bei einigen der Wecker. Nachtarbeiter – von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang.
"So hell die Nacht" ist sowohl eine Kurzdokumentation, als auch ein 5-minütiges Klavierstück.
13 min/ 5 min / 2K / 21:9 / Farbe
Buch und Regie Julius Schmitt
Produktion Max Baumeister, Marlene Meyer
Kamera Arkadiy Kreslov
Montage Martin Mikosch
Motion Graphics Timm Völkner
Sound Design und Mix William Amsler
Filmmusik Johannes Schmitt



Sony Music | Nice Price
Ein Werbefilm von Chris RoemerSony Music | Nice Price
„Dein Herz, dein Sound.“ Doch der Sound ist nicht zu finden. Im Regal klafft eine Lücke. Die CD ist nicht da, die Enttäuschung ihm anzusehen, aber dann begibt er sich auf die Suche.
Director’s Cut / 30 s / 10 s / UHD 4K / 16:9 / Farbe
Buch und Regie Chris Roemer
Produktion Julia Zon, Michael Tremmel, Chris Roemer
Kamera Joshua Burkert
Montage und VFX Chris Roemer
Sound Design und Mix Chris Roemer
Lederwerker
Ein Werbefilm von Chris RoemerLederwerker
Eine schwarze Hand. Eisen glüht. Schweiß tropft auf den heißen Boden. Er schaut zu den Bäumen. Noch ruht der Wald still. Im Unterholz lauern sie auf den richtigen Augenblick. Doch der Mann ist bereit.
47 s / UHD / 16:9 / Farbe
Buch und Regie Chris Roemer
Produktion Philipp Lipowsky, Chris Roemer
Kamera Joshua Burkert
Montage und VFX Chris Roemer
Sound Design und Mix Andrew Mottl

Sony Music | My Vinyl Love
Ein Werbefilm von Chris RoemerSony Music | My Vinyl Love
Die Nadel bewegt sich in der Rille. Dieses Knistern. Charmant. Geschichtsträchtig. Nostalgisch. Doch Sony Music holt die LP wieder zurück in die Gegenwart. Platten, die lange oder nie als LP erhältlich waren, werden neu produziert.
30 s / FullHD / 16:9 / Farbe
Buch und Regie Chris Roemer
Produktion Julia Zon, Chris Roemer
Kamera Paul Krehan
Montage Chris Roemer


Die.Kunst.des.Schwimmens.
Ein Kurzfilm von Julius Schmitt und Chris RoemerDie.Kunst.des.Schwimmens.
Die Schule soll für das Leben vorbereiten. Kurvendiskussion, Integralrechnung, Summenformeln. Doch sind mathematische Formeln wirklich lebenswichtig? Kann der Mensch seinen Körper durch reine Mathematik verbessern? Ihn zur Höchstleistung zwingen? Er kann! Denn Algebra optimiert Leben.
3 min / FullHD / 16:9 / Farbe
Buch Julius Schmitt, Chris Roemer
Regie Julius Schmitt
Produktion Julius Schmitt, Chris Roemer
Kamera Chris Roemer
Montage und VFX Chris Roemer, Julius Schmitt
Sound Design und Mix Benjamin Voßler
Madlen Tamm
Eine Website von Tobias WolfMadlen Tamm
Die Stichworte schweben auf einer ruhigen, einfarbigen Fläche. Begrenzt durch einen verzierten und schützenden Rahmen. Ein Klick auf einen Begriff spannt das Netz auf.
Die Website gibt einen Einblick in die Arbeit der selbstständigen Supervisorin.
Web / CMS: Kirby
Design und Code Tobias Wolf
Konzept Tobias Wolf, Madlen Tamm
Fotografie Robert Schwabe

Menschen die nach oben starren
Eine Multimediareportage von Julius SchmittMenschen die nach oben starren
„Willkommen! Danke!“ Und dann wird über Fußball, Wetter und den Chef geredet. Oder wie stellt sich der Mensch den Erstkontakt zu Außerirdischen vor? September, 1995, Bulgarien, Russe, die Menschen starrten gen Himmel und warteten.
Web
Buch und Regie Julius Schmitt
Produktion Julius Schmitt
Kamera Chris Roemer
Montage und VFX Julius Schmitt, Chris Roemer
Code Julius Schmitt, Tobias Wolf, Gianluca Pandolfo
Sound Design und Mix Julius Schmitt
Possession
Eine Installation von Phillip Klein und Tobias WolfPossession
Bei dieser Installation werden einfache, intuitive Gesten in die Bewegungen einer Drohne übersetzt. Wie können Maschinen den Menschen erweitern? Was ist das richtige Interface zwischen Mensch und Maschine? Kann eine Maschine vom Menschen besessen sein, oder ist es eher andersrum? Was passiert, wenn Mensch und Maschine eins werden?
Kinect / Parrot AR.Drone 2.0
Konzept und Regie Tobias Wolf, Phillip Klein
Code Tobias Wolf
Kamera Chris Roemer, Benjamin Zeising
VFX Chris Roemer
Sound Design und Mix Ludwig Müller
Christina Meißner
Eine Website von Tobias WolfChristina Meißner
Das Cello bildet wortwörtlich die Basis der Website. Die Informationen finden auf verschiedenen Positionen des Cellos Platz. Ein Klick und die Seite gleitet über das Instrument. Die Website bietet für jede Veröffentlichung ausgewählte Hörproben.
Web / CMS: Kirby
Design und Code Tobias Wolf
Konzept Tobias Wolf, Michael Geyersbach, Christina Meißner
Fotografie Constanze Wild, Brigitte Geyersbach
Wir sind Carlo
Verehrtes Publikum. Schön, dass Sie zu uns gefunden haben. Nehmen Sie Platz. Genießen Sie die Vorstellung. Lassen Sie sich von uns in unbekannte Welten entführen. Dafür haben wir für Sie ein buntes Programm arrangiert.
Wir sind Artisten mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Jeder ein Spezialist in seinem Fach. Uns verbindet eine tiefe Freundschaft und der Drang, Neues zu erschaffen. Zusammen sind wir Carlo.
2012 – 2016 Studium an der Bauhaus-Universität Weimar.
Wir studierten gleichzeitig Medienkunst/Mediengestaltung, haben uns kennengelernt und angefreundet.
Seit 2015 schwirrt die Idee eines gemeinsamen Kollektives in unserem Kopf.
2017 verwirklichen wir unsere Idee.
Zusammen präsentieren wir unsere Portfolio.
Zusammen entwickeln wir Konzepte.
Zusammen sind wir Carlo.
Chris ist Regisseur, VFX-Artist und Fotograf. Seine Arbeiten umfassen Werbung, Film, Fernsehen und Design.
Julius ist Regisseur und freier Autor. Er studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg Regie/Fernsehjournalismus.
Tobias ist Interface Designer und Webentwickler. Er arbeitet in einer Werbeagentur und lebt in Tübingen.
Impressum / Datenschutz
Carlo ist ein Kollektiv von Chris Roemer, Julius Schmitt und Tobias Wolf.
Verantwortlich für den Inhalt
Carlo GbR
Römer, Christoph; Schmitt, Julius & Wolf, Tobias GbR
Roßbergstraße 3
72072 Tübingen
USt-ID: DE321280141
Datenschutz
Wir unterliegen als privatrechtliches Unternehmen den Bestimmungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Nachdem Du Deine E-Mail-Adresse eingetragen hast, senden wir dir eine Bestätigungsmail, um sicher zu gehen, dass die E-Mail-Adresse auch Dir gehört. Für den Newsletter-Service nutzen wir Mailchimp (Datenschutz bei Mailchimp).
Solange Du Dich nicht für unseren E-Mail-Newsletter einträgst, werden keine persönliche Daten gespeichert.
Auf unserer Website verwenden wir keine Cookies. Wir nutzen keinen Analysedienst. Die Website ist bei Uberspace gehostet (Datenschutz bei Uberspace).
Auf unserer Website sind teilweise Videos von Vimeo eingebunden. Wenn du Seiten mit Videos aufrufst, werden für die Verwendung des Webs notwendige Daten an Vimeo übertragen. (Datenschutz bei Vimeo).
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogene Daten.
Unsere Kontaktdaten dürfen nicht zur Übersendung von Werbung und/oder Informationsmaterialien verwendet werden.
Urheberrecht
Alle auf dieser Website gezeigten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Es ist verboten, diese Inhalte ohne schriftliche Zustimmung zu vervielfältigen, zu bearbeiten, zu verbreiten und/oder zu verwerten.
Haftung für Inhalte
Wir haben uns größte Mühe gegeben. Leider können wir für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kein Gewähr übernehmen.